Über mich

Clément Huber ist Preisträger des „Amerikanischen Stipendiums“ der Hochschule für Musik Straßburg und wurde schon im jungen Alter von neunzehn Jahren eingeladen, auf der Radio-Station „Accent 4“ live-übertragen zu spielen. Er absolvierte drei Jahre später sein Bachelor im Fach Klavier bei Professor Michel Gaechter und führte sein Studium am Boulogne-Billancourt Konservatorium mit Prof. Jean-Baptiste Fonlupt fort.

Dort wendete sich Clément der Liedgestaltung und Kammermusik zu, unter der Leitung von Professor Serge Cyferstein, bis er 2021 in der Lied- und Mélodie-Klasse der Professorin Françoise Tillard, Klavierbegleiterin der Sängerin Elisabeth Schwarzkopf, eintrat. Im folgende Jahr wurde er in der Hochschule für Musik Lausanne aufgenommen, wo er im Sommer 2024 seinen Master in Liedgestaltung und Korrepetition absolviert hat. Clément spielt regelmässig Konzerte mit verschiedenen Künstler:innen, namentlich mit der Mezzo-Sopranistin Valentine Dubus und der Sopranistin Héloïse Garlopeau.

Clément arbeitet als Korrepetitor und Begleitpianist in der Schweiz und in Frankreich. Im Juli 2023 wurde er von Gesangsprofessor Jeann-Michèle Charbonnet im Trentino Music Festival eingeladen, eine internationale Opernakademie der Opera Managers Association International, um dort als Korrepetitor in der Oper „Cendrillon“ von Jules Massenet zu spielen. Er spielt für Opernvorspiele der Neuen Oper Freiburg (CH), sowie Orchesterklavier der Oper Lausanne in Pauline Viardot‘s „Cendrillon“ im November 2023, und im August diesen Jahres ist er Assistent des Dirigenten Juan-David Molano in der Oper Carmen, von Georges Bizet, in der Metallgiesserei Kugler in Genf. Er führt sein Studium im Kammermusikmaster der Zürcher Hochschule der Künste fort.

Mit Héloïse gründete Clément Huber ein lyrisches Duo, dass Theater und Musik gekonnt verbindet.